Heimat

« Zum Portfolio Die Seminararbeit „Heimat“ entstand während meiner Weiterbildung an der Ostkreuzschule für Fotografie, Berlin und zeigt verschiedene Perspektiven zu diesem Thema. Ausgewählte Motive wurden in einer Abschlussausstellung gezeigt. Daheimgeblieben: Das Elternhaus von Kunigunde Fichtl mehr lesen … „Ich bin aufgewachsen auf einem kleinen Bauernhof mit Mutter, Tante, einem Knecht und vielen Tieren in […]

Anders leben

« Zum Portfolio Anders leben – Ein Blick zurück nach vorn(Seminararbeit Ostkreuzschule für Fotografie, Berlin)Kann Zukunft in der Vergangenheit liegen? Die Fotoreihe „Anders leben“ gibt Einblick in den Alltag eines Wagendorfs im Allgäu – einer Gemeinschaft, die bewusst alternative Wege geht. mehr lesen … Abseits klassischer Wohnformen setzen die Bewohner auf Einfachheit, Naturverbundenheit und ein ressourcenschonendes […]

Mut machen

« Zum Portfolio Kinder-Portraits für die Lebenshilfe Ostallgäu e.V.: „Seit 15 Jahren gibt es die Harl.e.kin-Nachsorge in Kaufbeuren – ein gemeinsames Angebot der Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren und des Klinikums Kaufbeuren, das sich stark für die Bedürfnisse von Familien mit früh- und risikogeborenen Kindern einsetzt. mehr lesen … Zum Jubiläum wurde die Aktion „Mut machen“ ins Leben […]

Geschwister

« Zum Portfolio Geschwister-Portraits für Lebenshilfe Ostallgäu e.V.: Die meisten Kinder in Deutschland wachsen mit einem Bruder oder mit einer Schwester auf. Sie können nerven, man kann sich richtig mit ihnen zoffen, meistens hat man sie aber doch richtig lieb: die eigenen Geschwister. Jedes Jahr am 10. April wird der Welttag der Geschwister gefeiert. Die […]

In der Wäscherei

« Zum Portfolio Für die Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren e.V. durfte ich die Wäscherei in Marktoberdorf besuchen und das Team fotografisch begleiten. Das Angebot der Wäscherei ist vielfältig: Waschen, Bügeln, Trocknen, Legen, Mangeln und Hemdenservice. Zwei Teams arbeiten täglich für eine bunt gemischte Kundschaft wie z. B. Privatkunden, Gastronomien, Apotheken, Arztpraxen und die Industrie.

Frau Krause

« Zum Portfolio Ich habe auf Kleinanzeigen einen alten Rolladenschrank entdeckt und möchte ihn kaufen. Ich verabrede mich mit Frau Krause, der Verkäuferin. Sie wohnt in Neugablonz, ehemals ein Zentrum der Modeschmuck- und Glaskurzwaren-Industrie. Hier entstand nach Ende des Zweiten Weltkrieges, mit der Vertreibung der deutschen Bevölkerung aus Gablonz in Böhmen, die größte Neuansiedlung der […]

Schöne Scheiße

« Zum Portfolio Für das Münchner Stadtmagazin curt durfte ich für die Ausgabe „Schöne Scheiße“ Bildmaterial liefern. Darum ging es: „Von Menschen, die aus Scheiße Gold machen über berühmte Arschlöcher, Historisches rund ums Klo, Shitstorm bis hin zu unseren Favoriten in puncto Stille Örtchen in München. Halt alles, was man für eine gute Klolektüre braucht.“ […]

Events

« Zum Portfolio TanzteeFür das Kulturreferat der Landeshauptstadt München durfte ich den „Tanztee“ begleiten: „Mit herrlichen alten Gassenhauern und Schlagern lädt „Souvenirs“ zum Gesellschaftstanz mit Wiener Walzer, Foxtrott, Cha Cha Cha, Tango und vielem anderen mehr ein. Der Tanztee ist offen für alle Generationen. Auch Einzeltänzer*innen sind herzlich willkommen und finden sich vor Ort zu […]

Um die Vierhundert

« Zum Portfolio „Lüge gelüftet – die Lederhose kommt nicht aus Bayern!“Dieses Zitat ist von Max, 30 Jahre alt und aus dem Buch „Um die Vierhundert“, einer Fotodokumentation über Menschen, Sport & einer Reise nach Berlin. 2022 habe ich die Laufgruppe der Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren e.V. über mehrere Monate beim Training und auf der Fahrt zu […]

Portraits

« Zum Portfolio „Truly all photographs are self-portraits.“ – Elizabeth Opalenik